Hallo und herzlich Willkommen!
Hier findest Du / finden Sie Informationen und Neuigkeiten aus dem SPD-Haus. Weitere Informationen oder Termine sind auf den Internetseiten unserer 7 Kreisverbände, der Abgeordneten, sowie der Landes- und Bundes-SPD zu finden. Viel Spaß beim Stöbern!
Aktuelle Informationen zu Corona
BLEIBEN SIE GESUND!
26.02.2021 in Pressemitteilungen von SPD Baden-Württemberg
„Die SPD teilt und unterstützt die Kernanforderungen und Schwerpunktsetzung des DGBs für eine neue, sozialere und nachhaltigere Landespolitik. Wir schaffen den Wandel nur gemeinsam mit den Beschäftigten,“ so SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch zum Forderungskatalog der DGB an eine neue Landesregierung.
26.02.2021 in Woche für Woche von Daniel Born MdL
In der heutigen Freitagspost schreibt Konrad Sommer über seine Erfahrungen in den letzten Monaten in Daniels Landtagsbüro in Stuttgart. Ab Montag übernimmt Marissa wieder die Büroleitung in Stuttgart.
Nach neun Monaten, die wie im Flug vergingen, verabschiede ich mich heute aus Daniels Landtagsbüro in Stuttgart. Marissa ist wieder zurück und damit ist wieder eine starke Frau für die Büroleitung in Stuttgart zuständig, die hier die Fäden zusammenführt und zuverlässig für Ordnung sorgt. Das ist, wie ich ehrlich zugeben muss, Daniel und mir in dem letzten Dreivierteljahr meistens, aber vielleicht nicht immer gelungen. Ich freue mich aber, dass das außer uns kaum jemand bemerkt hat …
Dennoch hat das Team Born in der Zeit einiges bewegt. Das sollte ja, so kurz vor einer Landtagswahl, auch niemanden überraschen. Ich bin sehr dankbar, dass Daniel mir die Chance gegeben hat, in diesem Team in den letzten Monaten an verantwortlicher Stelle mitzukämpfen und dabei in kurzer Zeit sehr, sehr viel zu lernen.
26.02.2021 in Pressemitteilungen von SPD Karlsruhe-Land
Sie wurden beklatscht, als Helden bezeichnet und mit einer Einmalprämie für Ihren Einsatz in der Pandemie entlohnt: die Pflegekräfte. Verbände und auch die Politik stellten in den letzten Wochen die Forderungen, dass die Pflege deutlich besser entlohnt und die Arbeitsbedingungen verbessert werden müssen.
In der Öffentlichkeit nicht ganz so präsent waren die Bemühungen der Gewerkschaft ver.di und der Bundesvereinigung Arbeitgeber in der Pflegebranche (BVAP). Diese wollten einen Tarifvertrag durch das Bundesarbeitsministerium per Rechtsverordnung für allgemeinverbindlich erklären lassen. Die Allgemeinverbindlichkeit wurde möglich durch das Pflegeentlohnungsverbesserungsgesetz, welches Ende 2019 im Bundestag verabschiedet wurde. „Dieses Gesetz sah jedoch vor, dass die Religionsgemeinschaften zwingend zu beteiligen sind“, bedauert SPD-Kreisvorsitzender Christian Holzer. Denn damit sind Diakonie und Caritas das Zünglein an der Waage.
25.02.2021 in Wahlen von SPD Baden-Württemberg
DAS WICHTIGE JETZT
Die Pandemie hat überdeutlich gemacht, welche wichtigen Themen seit Jahren in Baden-Württemberg auf der Strecke geblieben sind: Sichere Arbeit, gute Bildung, bezahlbarer Wohnraum und bessere Pflege.
24.02.2021 in Wahlen von SPD Baden-Württemberg
Corona hat unseren Wahlkampf verändert. Mit digitalen Talks, virtuellen Sprechstunden und Social Media Events gehen wir in diesem Wahlkampf neue Wege. Doch das ist nicht nur den Einschränkungen der Corona-Krise geschuldet, an der Digitalisierung unserer Partei arbeiten wir schon länger.
Corona lässt uns aber auch auf klassische, altbewährte Wahlkampf-Formate zurückgreifen. Mit dem SPD-Wahlkampf-Magazin DAS WICHTIGE bringen wir unsere Themen dorthin, wo sie derzeit am hitzigsten diskutiert werden: in den eigenen vier Wänden. Rund eine Million Haushalte in Baden-Württemberg finden unser Wahlkampf-Magazin derzeit in ihren Briefkästen.
24.02.2021 in Landespolitik von Daniel Born MdL
Das Wahlrecht sei für jede Demokratieform substanziell, so der SPD-Landtagsabgeordnete Daniel Born im Vorfeld einer Online-Veranstaltung der Schwetzinger Jusos am 26. Februar ab 18 Uhr.
Schwetzingen. „Die Generationengerechtigkeit ist eines der Themen, mit denen sich viele junge Menschen in Baden-Württemberg beschäftigen. Sie wollen bei Entscheidungen, die ihre Zukunft betreffen, gehört werden und selbst darüber abstimmen können“, erläutert der SPD-Landtagsabgeordnete Daniel Born, warum er einer Einladung der Schwetzinger Jusos zu einem Online-Talk über das Thema „Wählen ab 16“ gerne gefolgt ist.
Ein Wahlrecht, das auch den Jugendlichen eine Möglichkeit gibt, auf Landesebene ihre Stimme abzugeben, fehlt aber bisher. Daher hat sich ein breites Bündnis aus Verbänden der Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit und mehrerer Jugendorganisationen der Parteien gebildet. Es fordert die Absenkung des Wahlalters auch bei Landtagswahlen auf 16 Jahre.
23.02.2021 in Landespolitik von Daniel Born MdL
Auf einer Online-Veranstaltung der SPD Neulußheim sprach sich der SPD-Landtagsabgeordnete Daniel Born mit Nachdruck dafür aus, dass man den Vereinen helfen müsse; die finanziellen Mittel müssten dann fließen, wenn die Vereine sie benötigen.
Neulußheim. Vergangene Woche war der SPD-Landtagsabgeordnete Daniel Born virtuell zu Gast bei der SPD in Neulußheim, um über ein Thema zu sprechen, das in Corona-Zeiten einen sehr großen Teil der Bevölkerung betrifft. „Wie geht es weiter mit unseren Vereinen und welche Herausforderungen bringen Lockdown und soziale Distanz mit sich? Was kann die Landespolitik tun, um ein massenhaftes Vereinssterben in der Pandemie zu verhindern?“ setzte Born gleich zu Beginn die wesentlichen Akzente der folgenden, gut besuchten Diskussionsveranstaltung, die weit über die Grenzen Neulußheims hinaus auf reges Interesse stieß. Online anwesend waren diverse Vereinsvertreter aus dem Wahlkreis, darunter auch der Altlußheimer Bürgermeister Uwe Grempels und der in Schwetzingen lebende SPD-Ersatzkandidat für den Landtagswahlkreis Simon Abraham.
23.02.2021 in Landespolitik von Daniel Born MdL
Am Mittwoch um 18 Uhr wird Daniel Born bei der SPD in Plankstadt virtuell zu Gast sein; bei dieser Online-Veranstaltung wird es um Familien- und Senioren-Politik gehen.
Plankstadt. „Gesundheit ist das Wichtigste, was wir haben. Das gilt gleichermaßen für Jung und Alt. Diese Feststellung darf aber keinesfalls dazu führen, dass sich die Seniorenpolitik auf die Beschaffung ausreichender Mengen an Impfstoff konzentriert und schon ist alles gut. Gute Politik hat weit mehr im Blick“, setzt sich der Schwetzinger SPD-Landtagsabgeordnete Daniel Born dafür ein, dass verantwortungsvolle Gesundheitspolitik über die Pandemie hinausgedacht wird.
„Natürlich muss kurzfristig alles unternommen werden, um eine Impfstoff- Versorgung für alle sicherzustellen, die eine Impfung wünschen. Aber eine gute, wohnortnahe Gesundheitsversorgung und bezahlbare Pflege – auch und vor allem zu Hause – gehören ebenfalls dazu. Zudem müssen die Interessen der Pflegekräfte besser berücksichtigt werden. Dafür müssen jetzt auch die entsprechenden Weichenstellungen in Sachen Ausbildung und Studium im Gesundheitswesen erfolgen“, führt der SPD-Politiker weiter aus.
23.02.2021 in Wahlkreis von Daniel Born MdL
Das Haus mit dem roten Dach ist unterwegs im Wahlkreis! Am Mittwoch ist es in Schwetzingen und Eppelheim, am Freitag noch mal in Schwetzingen, und am Samstag in Hockenheim. Alle Termine sind am Ende der Meldung zu finden.
Altlußheim/Schwetzingen. In Zeiten, in denen klassische Infostände nicht immer gemacht werden können, hilft das „Haus mit dem roten Dach“. Ein Blickpunkt auf den Marktplätzen mit jeder Menge Infos zum Mitnehmen in den Blumenkästen. „Und es verfügt über einen eigenen Briefkasten, der von Interessierten als zusätzliche Möglichkeit genutzt werden kann, Nachrichten an mich und mein Team zu hinterlassen“, freut sich der Wahlkreisabgeordnete Daniel Born. „Ein eigens für die Kommunikation mit Interessierten entworfenes Mini-Haus dient dabei als Zentrum der Information und Diskussion von Fragen rund um die Landes- und Bundespolitik. Aber auch kommunalpolitische Fragen sollen dabei nicht zu kurz kommen“, ergänzt der Schwetzinger Landtagsabgeordnete.
19.02.2021 in MdB und MdL von SPD Kreis Calw
Gärtringen, Tauberbischofsheim, Biberach – drei Schlachthofstandorte in Baden-Württemberg, die seit 2018 für aufsehenerregende Skandale im Bereich Tierwohl sorgten. Bedauerliche Einzelfälle – wie es seitens des zuständigen Ministeriums heißt – oder systematische Tierquälerei und generelle Fehler im System der Schlachtstrukturen? Auch leidvolle Tiertransporte, Preisdumping durch Großkonzerne aber auch der Blick auf die Landwirte vor Ort und deren schwierige Situation beschäftigen die Gesellschaft zunehmend. Aus diesem Grund veranstaltete die SPD Nagold gemeinsam mit der SPD Wildberg eine digitale Veranstaltung zum Thema Tierwohl.
26.02.2021, 10:30 Uhr - 14:00 Uhr Infostand zur Landtagswahl - Postwiesen
27.02.2021, 07:00 Uhr - 10:30 Uhr Infostand zur Landtagswahl - Turnplatz
27.02.2021, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr Infostand zur Landtagswahl - Birkenfeld
27.02.2021, 17:30 Uhr - 18:30 Uhr „Insta Live mit Daniel und Flo“, Florian Wahl und Daniel Born im politischen Online-Gespräch.
28.02.2021, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr JETZT - Der Talk: Bildung
Andreas Stoch diskutiert mit
Michael Mittelstaedt
Vorsitzender Landeselternbeirat Baden …
01.03.2021, 10:00 Uhr - 12:30 Uhr Andreas Stoch zu Gast in Pforzheim
Im Bundestag:
Im Landtag:
SPD-Landesverband Baden-Württemberg
SPD-Kreisverbände in unserer Region:
Weitere Links:
SPD-Regionalfraktion Mittlerer-Oberrhein
August Bebel *22.2.1840, gest. 13.8.1913
Friedrich Ebert *4.2.1872, gest. 28.2.1925
Otto Wels, historische Rede 23.3.1933 gegen das Ermächtigungsgesetz, *15.9.1873, gest. 16.9.1939
Kurt Schumacher *13.10.1895, gest. 20.8.1952
Erich Ollenhauer *27.3.1901, gest. 14.12.1963
Fritz Erler *14.7.1914, gest. 22.2.1967
Herbert Wehner *11.7.1906, gest. 19.1.1990
Willy Brandt *18.12.1913, gest. 8.10.1992
Gedenken des Attentats auf Utøya 22. Juli 2011
Helmut Schmidt *23.12.1918, gest. 10.11.2015