Regionalzentrum KA-Nordschwarzwald

SPD Regionalzentrum Karlsruhe-Nordschwarzwald

Die Freitagspost: Praktikantin Janja Schönborn verabschiedet sich vom Team Born

Veröffentlicht am 24.05.2024 in Woche für Woche

Mein Name ist Janja Schönborn – in den letzten sechs Wochen durfte ich ein Praktikum bei Daniel Born im Wahlkreisbüro in Hockenheim absolvieren. Ich bin 19, habe letztes Jahr Abitur in Heidelberg gemacht und befinde mich aktuell in einem „Gap Year“. Das Praktikum wollte ich als Vorbereitung auf mein Studium nutzen und gleichzeitig etwas Berufserfahrung sammeln. Ich interessiere mich sehr für die Themen Öffentlichkeitsarbeit, Eventmanagement, Journalismus, Kommunikation und Politik. Beim Schreiben von Pressemitteilungen, Organisieren und Mitwirken bei unterschiedlichen Events wie einem Kurpfalz-Horizont, Recherchearbeit oder dem Beobachten von Daniel Born in dem direkten Austausch mit Bürger*innen konnte ich einen sehr guten Eindruck in meine beruflichen Interessensfelder gewinnen.

Weiterhin bekam ich Gelegenheit, zu unterschiedlichsten Themen zu recherchieren, bspw. zum Landesentwicklungsplan, zu Sprachförderung in frühkindlicher Bildung und zu potenziellen Gästen für Veranstaltungen von Daniel Born – und ich durfte Veranstaltungseinladungen konzipieren und ausfertigen.

Am 29. April durfte ich Daniel Born und seinen Büroleiter Christian Soeder zum Maimarkt in Mannheim begleiten. Dort war Daniel Born mit Vertretern des Handwerks, der Polizei und dem Blinden-Verband im Austausch: Die Vielfalt der Gespräche an dieser Stelle hat mich sehr beeindruckt. Auch der Kurpfalz-Horizont „Olympische Träume“ in Ketsch, bei dem Daniel Born drei Olympiateilnehmer interviewt hat, wird mir in sehr positiver Erinnerung bleiben.

Ganz besonders herausgestochen hat für mich der Dienstag, der 16. April: Ich durfte an einer Fraktionssitzung in Stuttgart teilnehmen und Daniel in seiner Rolle als Abgeordneter in Aktion erleben. Der Tag wurde abgeschlossen mit einem Fotoshooting und einer Social-Media-Aktion, bei der wir Fotos und Videos von Daniel gemacht haben. Besonders daran war für mich, dass wir fast ganz alleine in den späten Nachmittagsstunden im Landtagsgebäude sowie im Plenarsaal waren.

An dem Praktikum hat mich besonders überrascht, dass offen auf alle vorstellbaren Themen zugegangen wurde und jegliche Fragen dazu kein Problem waren. Gerade in der Politik hatte ich immer ein bisschen das Gefühl, es gäbe Tabuthemen oder Fragen, die man nicht ansprechen oder stellen sollte. Bei Daniel Born wurde ich da vom Gegenteil überrascht, und zwar nicht nur von ihm und seinem Team. Denn auch auf andere Abgeordnete im Landtag konnte ich zugehen und Fragen stellen und sie wurden mir offen und empathisch beantwortet.

Ich habe mich von Anfang an sehr willkommen im Büro gefühlt. Die Mitarbeiter*innen sind geduldig und freundlich und haben mich an ihrem gesamten Arbeitsalltag teilhaben lassen. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken.

Denn für mich ist es sehr wichtig, dass das Arbeitsumfeld stimmt. Gerade in der Politik, wenn es um Themen geht, die besonders viel Konfliktpotenzial bereitstellen oder auch einfach unangenehm sind, braucht man ein starkes, sympathisches Team welches die Meinung und Ideen jedes Einzelnen wertschätzt und mit einbezieht.

Ich bedanke mich bei Daniel Born und seinem Team für den Einblick in den politischen Alltag und die wirklich angenehme Arbeitsatmosphäre – bis hoffentlich ganz bald!

 

Homepage Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Termine

Termine

21.06.2024, 17:00 Uhr ASG Landesvorstand

26.06.2024, 10:30 Uhr 60plus Landesvorstand

01.07.2024, 19:00 Uhr Stammtisch Juli
Der SPD Ortsverein Bad Herrenalb und Dobel lädt herzlich Freunde des Vereins und Interresierte zu unserem Stammti …

05.07.2024, 15:30 Uhr Präsidium

06.07.2024, 10:30 Uhr Landeskonferenz AG Selbst Aktiv

09.07.2024, 20:00 Uhr SPD Frauen - Jahreshauptversammlung

Alle Termine

Abgeordnete in der Region

Im Bundestag:

Katja Mast

Saskia Esken

Gabriele Katzmarek

Im Landtag: 

Jonas Weber

Gedenktage

August Bebel *22.2.1840, gest. 13.8.1913

Friedrich Ebert *4.2.1872, gest. 28.2.1925
Otto Wels, historische Rede 23.3.1933 gegen das Ermächtigungsgesetz, *15.9.1873, gest. 16.9.1939
Kurt Schumacher *13.10.1895, gest. 20.8.1952
Erich Ollenhauer
*27.3.1901, gest. 14.12.1963

Fritz Erler *14.7.1914, gest. 22.2.1967
Herbert Wehner *11.7.1906, gest. 19.1.1990
Willy Brandt *18.12.1913, gest. 8.10.1992

Gedenken des Attentats auf Utøya 22. Juli 2011

Helmut Schmidt *23.12.1918, gest. 10.11.2015 

 

Social Media

Twitter

Youtube

Flickr

Soundcloud