Regionalzentrum KA-Nordschwarzwald

SPD Regionalzentrum Karlsruhe-Nordschwarzwald

Die Freitagspost: Praktikant Paul Rapp verabschiedet sich und freut sich auf ein baldiges Wiedersehen

Veröffentlicht am 21.06.2024 in Woche für Woche

In den letzten beiden Wochen hatte ich die Freude, ein Praktikum im Wahlkreisbüro von Daniel Born in Hockenheim zu absolvieren. Ich heiße Paul Conrad Francois Marie Éric Dominique Rapp (ja, das sind viele Namen), bin 20 Jahre alt und möchte im kommenden Wintersemester Soziologie mit Politikwissenschaften im Nebenfach studieren. Dies war auch der Anlass für mich, dieses Praktikum zu machen, um die politischen Abläufe, die im Hintergrund geschehen, auch mal zu sehen und mehr, insbesondere zu sozialpolitischen Themen, zu erfahren. Ich bin sehr daran interessiert wie unsere Gesellschaft tickt, vor allem wie sie sich ändert und was diesen Wandel auslöst. Mit Hilfe dieser Erkenntnisse hoffe ich, eines Tages unsere Welt in eine etwas menschlichere Richtung lenken zu können.

An meinem ersten Tag in Hockenheim wurde ich mit offenen Armen und breitem Lächeln willkommen; das Ganze hatte ich mir etwas strenger und versteifter vorgestellt, eine positive Überraschung in meinen Augen. Auch über meine zwei, viel zu kurzen, Wochen im Wahlkreisbüro erfreute ich mich an einer gemeinschaftlichen und herzenswarmen Arbeitsatmosphäre, in der man jederzeit ernst genommen wurde.

Eine weitere erfreuliche Überraschung war für mich, dass ich aktiv an Projekten mitarbeiten und mitgestalten durfte. Zum Beispiel durfte ich zur Vorbereitung eines Kita-Gipfel die leitenden Fragen zur Moderation, nach abschließender Recherche zu den Akteur*innen, verfassen. Dabei konnte ich mir parallel viele Fachkenntnisse zur frühkindlichen Bildung, zum momentanen brisanten Zustand der Kitas und über den heiß debattierten §11 KitaG (sogenannter Erprobungsparagraph) aneignen. Zu diesem Thema war für mich sehr bedeutsam wie der Personalschlüssel in Kitas errechnet wird und die wichtige Unterscheidung zur Fachkraft-Kind-Relation.

Am Montag den 17. Juni durfte ich Daniel Born und seine Referentin Anja Wilhelmi-Rapp bei Schulbesuchen begleiten, mit der Möglichkeit sehr interessante Dialoge zwischen „jung“ und „mittel-alt“ verfolgen zu können. Die Kinder stellten Fragen, die man von erwachsenen Menschen nicht erwarten würde und wiesen eine Zwangslosigkeit und Lockerheit auf, die sehr abwechslungsreich und guttuend war, im Vergleich zu den meist steifen Politik-Interviews. Es war auch für mich zudem persönlich ein Freudensturm, dass das politische Interesse in jungen Kindern weiterhin besteht.

Nicht fehlen darf natürlich auch der Besuch im Landtag am Mittwoch dem 19. Juni. Hier ergab sich für mich die Chance zu beobachten, wie ein Tag eines Abgeordneten verläuft, wie sich Politiker*innen innerhalb ihrer Partei abstimmen, außerhalb ihrer Partei kommunizieren und wie eine Debatte sich abspielt. Ich konnte ich mir mein persönliches Bild der jeweiligen Parteien zusätzlich verfeinern, da ich von der Besuchertribüne aus den Debatten im Landtag zuhören durfte.

Allgemein hat mir das Praktikum einen sehr guten Einblick in das Arbeitsleben sowohl von Mitarbeitern im Wahlkreisbüro als auch von Mitgliedern des Landtags. Zudem konnte ich auch meine Kenntnisse zu sozialpolitischen Themen erweitern. Dafür gilt mein Dank an Daniel, Christian, Fabiola, Assad und Anja, die mir das Ganze ermöglicht haben und mich dabei begleitet haben.

Ich freue mich bereits auf ein Wiedersehen und auf eine hoffentlich erneute Zusammenarbeit.

 

Homepage Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Termine

Termine

04.07.2025 - 04.07.2025 Gremien im Vorfeld des Landesparteitag

05.07.2025 - 05.07.2025 Landesparteitag zur Aufstellung der Landesliste zur Landtagswahl 2026

11.07.2025, 15:30 Uhr Präsidium

12.07.2025 - 12.07.2025 Debattencamp

16.07.2025, 19:00 Uhr Jahreskreisdelegiertenkonferenz

19.07.2025 - 20.07.2025 LDK Jusos

Alle Termine

Abgeordnete in der Region

Im Bundestag:

Katja Mast

Saskia Esken

Gabriele Katzmarek

Im Landtag: 

Jonas Weber

Gedenktage

August Bebel *22.2.1840, gest. 13.8.1913

Friedrich Ebert *4.2.1872, gest. 28.2.1925
Otto Wels, historische Rede 23.3.1933 gegen das Ermächtigungsgesetz, *15.9.1873, gest. 16.9.1939
Kurt Schumacher *13.10.1895, gest. 20.8.1952
Erich Ollenhauer
*27.3.1901, gest. 14.12.1963

Fritz Erler *14.7.1914, gest. 22.2.1967
Herbert Wehner *11.7.1906, gest. 19.1.1990
Willy Brandt *18.12.1913, gest. 8.10.1992

Gedenken des Attentats auf Utøya 22. Juli 2011

Helmut Schmidt *23.12.1918, gest. 10.11.2015 

 

Social Media

Twitter

Youtube

Flickr

Soundcloud